This website uses cookies to help us give you the best experience when you visit our website. By continuing to use this website, you consent to our use of these cookies.
Die Gruppenausstellung „Post Human“ stellte 1992 die Frage, wie Internet, künstliche Intelligenz und plastische Chirurgie den Menschen verändern. Ihr Kurator Jeffrey Deitch reist zurück in die Zukunft.
Die wachsende Klassengesellschaft in der Kunstwelt und die immer neuen Rekordpreise, die für zeitgenössische Werke gezahlt werden, gefährden das Glaubenssystem der Kunst – fürchten viele. Warum macht sich keiner Sorgen um das Geld? Ist es nicht das Geld, das in den Auktionen seine Freiheit feiert, seine Entbindung von der Last des Vergleichs? Ist Kunst das neue Geld? Über eine Währung, die von der Bank der Blicke lebt, in die wir alle einzahlen.